EcoVadis Silber zertifiziert
messbare CO2-Einsparungen
Seit 2007 steht die Luxor Solar GmbH für Premium-Solarmodule und nachweisbare Klimawirkung. Unsere Produkte erzeugen über Jahrzehnte sauberen Strom – und helfen unseren Kunden weltweit, Emissionen spürbar zu reduzieren.
Unser Engagement für verantwortungsvolle Lieferketten und transparente Prozesse wurde mit dem EcoVadis-Silver-Zertifikat ausgezeichnet.
Wir leben Nachhaltiges und verantwortungsvolles Wirtschaften. Seit Gründung des Unternehmens sind dies die elementaren Bestandteile auf denen unser gesamtes Handeln beruht. Das wir 2025 erstmalig von EcoVadis mit dem Silber Award ausgezeichnet wurden besätigt dies eindrucksvoll und spornt uns zugleich weiter an.
Volker Leh / CEO
Nachhaltigkeit mit Substanz – unser Beitrag zum Klimaschutz
CO₂-Wirkung in Zahlen (seit 2007)
- 23,35 Mio. t CO₂e vermieden durch den Einsatz von Luxor-Solarmodulen
- 58,38 Mrd. kWh grüner Strom erzeugt (kumuliert)
Hinweis zur Methodik: Die CO₂-Einsparungen basieren auf produzierter Solarenergie, lokalen Strom-Emissionsfaktoren und konservativen Degradationsannahmen.
So entsteht Wirkung
- Langlebige Glas-Glas-Architektur: Maximale Erträge über die gesamte Lebensdauer
- Hohe Modul-Effizienz: Mehr kWh pro m² – weniger Balance-of-System-Aufwand
- Qualitätsgesicherte Lieferkette: Nachhaltige Beschaffung & kontinuierliche Audits
- Recycling & Rückführbarkeit: Ressourcen schonen, Kreisläufe schließen

EcoVadis Silver
unabhängige Bestätigung unserer Verantwortung
Das EcoVadis-Silver-Rating würdigt unsere Leistung in den Kategorien Umwelt, Arbeits- & Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung. Es bestätigt, dass wir Nachhaltigkeit strukturiert verankern und transparent weiterentwickeln.
- Transparente Richtlinien & Dokumentation
- Ziele & KPIs für kontinuierliche Verbesserungen
- Externe Bewertung für Glaubwürdigkeit am Markt
Seit 2007: Premium-Solarmodule
mit langfristigem Mehrwert
Produktqualität trifft Klimanutzen
Unsere Modullinien (z. B. Eco Line HJT, Eco Line TOPCon) verbinden Zuverlässigkeit, Effizienz und Ästhetik. Das Ergebnis: stabile Energieerträge geringe Degradation und hohe CO₂-Einsparungen über die gesamte Laufzeit.
Für gewerbliche & private Anwendungen
- Dach- und Freiflächenanlagen
- Gewerbe, Industrie & öffentliche Hand
- Repowering & Großprojekte (Utility-Scale)
